Yahoo Mail: Suchen, organisieren, erobern
----- Weitergeleitete Nachricht ----- Von: "Wehrleiter VGPuderbach" <wehrleiter-vgpuderbach(a)puderbach.de> An: "Ansgar Geimer (a.geimer(a)gmx.net)" <a.geimer(a)gmx.net>, "Guido Fettelschoss (gfettel(a)gmx.de)" <gfettel(a)gmx.de>, "Holger Kuhl (holger_kuhl(a)t-online.de)" <holger_kuhl(a)t-online.de>, "Mario Fritsch (fritsch-mario(a)t-online.de)" <fritsch-mario(a)t-online.de>, "Maximilian Baier (maximilian(a)baier-net.de)" <maximilian(a)baier-net.de>, "Michael Schäfer (mschaefer.dernbach(a)gmx.de)" <mschaefer.dernbach(a)gmx.de>, "Oliver Hoffmann (oliver-hoffmann(a)t-online.de)" <oliver-hoffmann(a)t-online.de>, "Peter Reusch (reusch_peter(a)yahoo.de)" <reusch_peter(a)yahoo.de>, "Stefan Wirth" <stefan.wirth(a)feuerwehr-puderbach.de>, "Sven Born (sven.born(a)feuerwehr-puderbach.de)" <sven.born(a)feuerwehr-puderbach.de> Cc: "Mendel Volker" <Volker.Mendel(a)puderbach.de>, "info(a)steimel-westerwald.de" <info(a)steimel-westerwald.de> Gesendet: Sa., Juli 12, 2025 at 22:05 Betreff: Waldbrand - Alberthofen 05-07-2025 <!--#yiv3099352225 filtered {}#yiv3099352225 filtered {}#yiv3099352225 p.yiv3099352225MsoNormal, #yiv3099352225 li.yiv3099352225MsoNormal, #yiv3099352225 div.yiv3099352225MsoNormal {margin:0cm;margin-bottom:.0001pt;font-size:11.0pt;font-family:"Calibri", sans-serif;}#yiv3099352225 a:link, #yiv3099352225 span.yiv3099352225MsoHyperlink {color:#0563C1;text-decoration:underline;}#yiv3099352225 a:visited, #yiv3099352225 span.yiv3099352225MsoHyperlinkFollowed {color:#954F72;text-decoration:underline;}#yiv3099352225 p.yiv3099352225msonormal0, #yiv3099352225 li.yiv3099352225msonormal0, #yiv3099352225 div.yiv3099352225msonormal0 {margin-right:0cm;margin-left:0cm;font-size:11.0pt;font-family:"Calibri", sans-serif;}#yiv3099352225 span.yiv3099352225E-MailFormatvorlage18 {font-family:"Calibri", sans-serif;color:windowtext;}#yiv3099352225 .yiv3099352225MsoChpDefault {font-size:10.0pt;font-family:"Calibri", sans-serif;}#yiv3099352225 filtered {}#yiv3099352225 div.yiv3099352225WordSection1 {}-->
Hallo zusammen,
im Nachgang zum Waldbrand in Alberthofen möchte ich euch ein paar Worte mitteilen:
Die Herausforderungen vor Ort waren an diesem Nachmittag groß; sehr trockene Vegetation, starker Wind, unwegsames und steiles Gelände…
Hinzu kam die schlechte Zuwegung, weswegen über 200m B-Leitung vom ersten Löschfahrzeug bis an die Brandstelle verlegt werden musste.
Der Switch aus dem Übungsmodus in die scharfe Lage hat gut funktioniert und wieder gezeigt: man muss jederzeit mit einem Realeinsatz (oder mehreren) rechnen und darauf vorbereitet sein.
In unserem Fall waren es am Samstagnachmittag sogar drei Einsätze und das innerhalb weniger Minuten.
Zwischen der Alarmierung zur Tragehilfe nach Raubach und dem Waldbrand in Alberthofen lagen ganze67 Sekunden!
Wenige Minuten später meldete die Leitstelle über die Deutsche Flugsicherung eine unklare Rauchentwicklung im Freien im Bereich Dendert. Diesen Einsatz übernahmen die Kollegen aus Elgert und Dierdorf.
Glücklicherweise stellte sich die gemeldete Rauchentwicklung als jene vom Brand in Alberthofen heraus.
Die weitere Unterstützung aus dem Landkreis Neuwied und aus dem AK-Land erhielten wir im weiteren Verlauf recht zügig.
Trotz der widrigen Umstände ist durch alle Beteiligten sehr, sehr gute Arbeit geleistet worden! Das ist nicht nur meine persönliche Ansicht, sondern auch die von vielen Außenstehenden, die mich vor Ort oder die Tage darauf angesprochen haben.
Ob es die direkten Löscharbeiten oder die Arbeiten im Hintergrund wie Einsatzführung, Verpflegung oder die Sicherstellung des Grundschutzes waren.
All das hat spürbar positiv zum erfolgreichen Abschluss des Einsatzes in Alberthofen geführt und war immens wichtig!
Dieses Feuer hatte mit den örtlich vorherrschenden Bedingungen, durchaus Potenzial für höheren Schaden und ein größeres Ausmaß was letztlich gemeinsam verhindert werden konnte.
Bemerkenswert ist außerdem, dass wir keine Verletzen FA zu beklagen hatten und kein nennenswerter Schaden an Material oder Fahrzeugen entstanden ist.
Letztlich möchte ich mich nochmals in aller Form für die gute Zusammenarbeit und die geleistete Arbeit (auch im Nachgang!) rund um diesen Einsatz bedanken!
Das Lob über die gute Arbeit und den Einsatzerfolg aus der Bevölkerung, des Verbandsgemeindebürgermeisters, des Ortsbürgermeisters Steimel und auch aus den Reihen der Kriminalpolizei sei hiermit ausdrücklich von mir weitergegeben.
Bitte tragt diesen Dank unbedingt in die Mannschaften weiter!
Schönes Wochenende & viele Grüße,
Alex
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Neuer
Wehrleiter | Feuerwehr VG Puderbach
Hauptstraße 13 | 56305 Puderbach
Tel.: 02684 - 858 180 | Mobil: 0151 – 26 39 12 11
E-Mail: wehrleiter-vgpuderbach(a)puderbach.de
Internet: http://www.feuerwehr-puderbach.de